Ab Ende Januar 2025 wird die Bauunternehmung Knoche die Straßenbauarbeiten für den Ausbau des Südwalls, der Mauritiusstraße und der Schützenstraße beginnen. Ziel ist es, die Maßnahmen im Wesentlichen bis Ende 2025 abzuschließen.
Die Maßnahme ist aus verkehrlichen Gründen in zwei Bauabschnitte unterteilt:
Abschnitt 1: Südwall und Mauritiusstraße
Bauablauf:
Abfräsen der Asphaltdecken,
Austausch des Straßenunterbaus,
Einbau der neuen Ver- und Entsorgungsleitungen (Strom, Gas, Wasser, Kanalisation),
Anbindung der Kanalisation in der Hallenberger Straße. Hierzu Vollsperrung der Hallenberger Straße für etwa zwei Wochen nach Abschluss der Fräsarbeiten,
Fertigstellung der Straßen bis Spätsommer 2025.
- Verkehrsregelung und Umleitung:
Der Anliegerverkehr erfolgt über die Schützenstraße. Die Zufahrten zu den Grundstücken können temporär beeinträchtigt sein. Solche Beeinträchtigungen wird die Firma Knoche direkt mit den betroffenen Anliegern abstimmen.
Die Senioreneinrichtung St. Mauritius-Hospital bleibt über die Straße „Auf dem Hagen“ anfahrbar.
Während der zweiwöchigen Vollsperrung der Hallenberger Straße soll der normale PKW Verkehr über die Umleitungsroute „Am Klapperhaus, Schützenstraße, Savoyenstraße“ geführt werden.
Der Schwerlastverkehr und der ÖPNV (außer dem Schülerverkehr) werden großräumig über die Landstraße unterhalb des Bungalowpark Orketal und am Gewerbegebiet entlang umgeleitet.
Die Bushaltestelle „Hallenberger Straße“ wird in diesen zwei Wochen außer Betrieb genommen und nicht angefahren. Als Ersatzbushaltestelle steht die Haltestelle an der Mündener Straße zur Verfügung.
Abschnitt 2: Schützenstraße
Bauablauf:
- Ab Mitte 2025 erfolgt die Vollsperrung der Schützenstraße vom Abzweig „Auf dem Hagen“ bis zur Kreuzung Südwall/Savoyenstraße. Der Beginn der Maßnahme ist jedoch von der Befahrbarkeit und Freigabe des Südwalls bzw. der Mauritiusstraße abhängig.
Die Fertigstellung der Schützenstraße ist bis Ende des Jahres 2025 geplant.
Verkehrsregelung und Umleitung:
Die Schützenstraße bleibt während der Bauphase für die Anlieger zumindest provisorisch befahrbar. Einschränkungen werden direkt mit den Anliegern abgestimmt.
Die Senioreneinrichtung St. Mauritius-Hospital wird bei Sperrung der Schützenstraße wieder über die Mauritiusstraße anfahrbar sein.
Die Witterungslage oder sonstige den Bauablauf störende Ereignisse können, wie bei jeder Baumaßnahme, zu Verzögerungen führen. Die Bauzeit für alle drei Straßen ist sehr eng bemessen, so dass die Hansestadt Medebach vorsorglich darauf hinweist, dass es durchaus zu Änderungen in der Bauzeit oder im Bauablauf kommen kann.