
In einem gemeinsamen Termin ist die Endfassung des neu aufgestellten Brandschutzbedarfsplanes für die Jahre 2022 – 2026, dessen Entwurf in der Sitzung…
WeiterlesenIn einem gemeinsamen Termin ist die Endfassung des neu aufgestellten Brandschutzbedarfsplanes für die Jahre 2022 – 2026, dessen Entwurf in der Sitzung…
WeiterlesenDas Projekt Jugendkunstgalerie „FreeStyle NRW“ ermöglicht Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 12 bis 27 Jahre, mit ihren Fotos aktiv Ihre…
WeiterlesenEin ganz besonderes Dienstjubiläum konnte Axel Schönbier feiern, der inzwischen seit 50 Jahren bei der Hansestadt Medebach tätig ist.
Am 01.01.1972…
WeiterlesenWir freuen uns sehr mit dem Wohnprojekt Hengsbecke ein zukunftsweisendes und für Medebach einzigartiges Projekt vorstellen zu können, das aus einer…
WeiterlesenEinen sehr erfreulichen Besuch hatte Bürgermeister Thomas Grosche kürzlich im Rathaus. Er konnte die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule…
WeiterlesenPreisträger des Jahres 2021 sind der Technikkurs H 10 der Sekundarschule Medebach-Winterberg (Standort Medebach) und der Skiclub Hesseberg
Die letzte…
WeiterlesenDie Stadtwerke Medebach haben unter Zuhilfenahme von Bundesmitteln für rd. 600.000,00 € in die…
WeiterlesenNach langer Vorbereitung, vielen Gutachten, zahlreichen Sitzungen und einer Bauzeit von sieben…
WeiterlesenEs ist inzwischen in Medebach schon seit einigen Jahren guter Brauch, dass die Hansestadt Medebach auf Weihnachtskarten und –geschenke verzichtet und…
WeiterlesenElektrokleingeräte können ab sofort am Bauhof Medebach entsorgt werden
Alte Elektrogeräte gehören nicht in den Rest- oder Sperrmüll, sondern sind…
Weiterlesen